Aktuelles
In dieser Kategorie werden aktuelle und private Informationen von mir, meiner Trainingsgruppe und dem VfL Duttweiler veröffentlicht.
P.S.: Hier der Link zu einigen auf Facebook veröffentlichten Fotos aus meiner Trainerzeit: https://www.facebook.com/bernhard.ilchev.94/
---------------------------------------------------------------------------------
Eigentlich sollte meine Chef-Trainerarbeit bei dem VfL Duttweiler zum 30.06.2020 enden, nun endet sie einige Monate früher...........
Es wird also hierzu keine News mehr geben!
Ich wünsche fast allen Funktionären, Trainern und Spieler-/innen des VfL Duttweiler weiterhin viel Erfolg und viel Spaß beim schönsten Sport auf dieser Welt!
Knittelsheim, Juli 2019
-----------------------------------------------------------------------------
Mein sehr erfolgreiches Trainerjahr 2019 geht dem Ende zu………
Überragende 14 Mannschaftstitel mit vier Nachwuchsmannschaften, davon sechs Landesmeistertitel und zwei südwestdeutsche Mannschaftsmeistertitel und damit einhergehend die Qualifikation für zwei Mannschaften für die deutschen Mannschaftsmeisterschaften U15. Ein Riesenerfolg für die Spieler, den Verein und Ort, aber auch natürlich der Lohn für meine harte Arbeit und Bestätigung für meine fachliche und kommunikative Kompetenz.
Am Anfang meiner Trainertätigkeit beim VfL Duttweiler im Januar 2013 war die Festhalle in Duttweiler eine talentfreie Zone. Wenige Jugendliche im Alter von 15-17 Jahren waren vorhanden. Am Ende meiner Tätigkeit waren es ca. 30 Kinder /Jugendliche im Alter von 7 – 18 Jahren. Viele Titel auf Bezirks-, Landes- und regionalen Veranstaltungen wurden ab 2015 erspielt. In den Saisons 2016/17, 2017/18, 2018/19 und 2019/20 war der VfL Duttweiler der pfälzische Verein mit den meisten Teilnehmern in der TOP 12 U11/U13/U15 des pfälzischen Tischtennisverbandes. Teilnahmen an den TOP 48 DTTB und deutschen Meisterschaften waren das i-Tüpfelchen…..Die Presse sprach fortan von der Talentschmiede Duttweiler.
Leider wurde diese sehr erfolgreiche Zusammenarbeit einseitig, abrupt, lügnerisch, verletzend, vollumfänglich und nachhaltig von sehr wenigen Verantwortlichen des VfL Duttweiler beendet.
Jedem Tierchen sein Plessierchen…….DIESEN Verantwortlichen des VfL Duttweiler ihren Willen, mir ruhige Wochenenden. In diesem Sinne wünsche ich – fast – allen Tischtennisspielern beim VfL Duttweiler weiterhin viel Spaß beim schönsten Sport auf dieser Welt……….
Ein wunderbarer Zeitungsartikel, der die Qualität der Arbeit des VfL Duttweiler unterstreicht.......zwei Mannschaften auf den deutschen Mannschaftsmeisterschaften: Sommer, gute Performance und dann noch Heimvorteil. Wer denkt da nicht ein klein wenig an den Fussball-Sommer 2006 und hofft auf ein Märchen!?
25.05.2019 Südwestdeutsche Mannschaftsmeisterschaften in Saarbrücken
Ein Jahr haben wir auf diesen Tag hingearbeitet. Die Schülerinnen waren klarer Favorit, die Schüler Außenseiter. Aber die zielgerichtete Arbeit auf diesen einen Tag hat gefruchtet.
Wir haben es geschaft: Beide Mannschaften sind Südwestdeutsche Mannschaftsmeister und damit qualifiziert für die deutsche Mannnschaftsmeisterschaften am 22./23.06.2019 im westpfälzischen Contwig.
12.05.2019 Landesmeisterschaft für Nachwuchsmannschaften in Kandel. The same procedure as 24.03.2019.................
Pfalzpokalendrunde am 24.03.2019 in Rockenhausen
Mit drei Mannschaften qualifiziert durch die Siege im Bezirkspokal. Schülerinnen- und Schülermannschaft waren klare Favoriten, Bambinis von den TTR-Werten her eher Außenseiter.
Das Ergebnis war dann drei souveräne Erfolge, also auch durch unsere Bambinis! Allen voran um Spitzenspieler Laurin Stralucke gingen alle eingesetzten Bambinis Ihr Vorhaben möglichst gut zu spielen sehr konzentriert an und belohnten sich am Ende des Tages mit dem Titel Pfalzpokalsieger 2019.
10.02.2019 Bezirkspokalendrunde Bambini- / Schülermannschaften
Bei den diesjährigen Bezirkspokalendrunden der Nachwuchsmannschaften konnten alle drei qualifizierten Mannschaften des VfL Duttweiler den Titel und der damit verbundenen Qualifikation zur Landespokalmeisterschaft erspielen.
Glückwunsch an alle Spieler und Betreuer der Teams......
Obenstehend ein sehr schöner Bericht über zwei Talente vom VfL Duttweiler, veröffentlich in der Rheinpfalz vom 21.01.2019.
Obenstehend ein sehr schöner Bericht über zwei Talente vom VfL Duttweiler, veröffentlich in der Rheinpfalz vom 10.01.2019.
Neujahresempfang Duttweiler am 02.01.2019
Am 2.1.2019 fand in der Festhalle Duttweiler der Neujahrempfang der Gemeinde Duttweiler statt. Vor ca. 150 geladenen Gästen ließ der Ortsvorsteher Gerhard Syring-Lingenfelder das Jahr 2018 Revue passieren. Ein großer Teil seines Vortrags widmete er den Erfolgen der Tischtennisabteilung die in 2018 überragend waren.
Gerhard Syring-Lingenfelder begann mit den Worten "Alle Erfolge aus 2018 aufzuzählen würde den Rahmen sprengen....."
Dies tue ich hier nun zumindestens für die wichtigsten Daten meinerseits:
8. Platz Deutsche Meisterschaft Schülerinnenmannschaft
1. Platz Südwestdeutsche Meisterschaft Schülerinnenmannschaft
4. Platz Südwestdeutsche Meisterschaften Schülermannschaft
1. Platz Pfalzmeisterschaft Schülerinnenmannschaft
1. Platz Pfalzmeisterschaft Schülermannschaft
1. Platz Pfalzpokal Schülerinnenmannschaft
1. Platz Pfalzrangliste TOP 12 Schülerinnen A - Katharina Bruck
1. Platz Pfalzrangliste TOP 10 Schüler A - Marvin Glatz
1. Platz Pfalzmeisterschaft Schülerinnen A Einzel - Jacqueline Weiß
1. Platz Pfalzmeisterschaft Schüler A Einzel - Marvin Glatz
1. Platz Pfalzmeisterschaft Schülerinnen A Doppel - Anna Sophie Ebert
1. Platz Pfalzmeisterschaft Schüler A Doppel - Glatz / Vasanthakumar
1. Platz Pfalzmeisterschaft Schülerinnen B Einzel - Anna Sophie Ebert
1.Platz Pfalzmeisterschaft Schülerinnen B Doppel
Viele gute Platzierungen bei den Pfalzmeisterschaften Schüler B, Schüler A und Jugend sowie einige Titel auf Bezirksebene nebst auch hier gute Platzierungen wären noch aufzuzählen........aber dies wäre in der Tat des Guten zuviel.
Landesrangliste TOP 10 Schüler-/innen C und A am 10.11.2018 in Wachenheim
Überragender Wettbewerb von Marvin Glatz! Sein Abwehrspiel wird zusehends besser...........das ist mal Trainerseitig hier zu erwähnen. Super ist, wenn Spieler die sich in der Spielsystemänderung befinden nicht von der Erfolgsspur hinwegtriften. So geschehen bei diesem Wettbewerb. Marvin überzeugte in kritischen Situationen mit seiner Rückhandabwehr und seinen Angriffsqualitäten vorhandseitig. Am Schluß war er der verdiente Sieger dieser TOP 10 Rangliste.
Weitere Platzierungen unserer Spieler-/innen:
Schülerinnen A
2. Platz Katharina Bruck
7. Platz Lisa-Marie Ebert
8. Platz Michelle Rübenacker
Schüler A
3. Platz Schyam Vasanthakumar
Wir waren insgesamt mit acht Spieler-/innen startberechtigt, leider dezimierten Krankheiten unser Team auf deren vier. Neben den Erfolgen waren die gute Atmosphäre innerhalb unseres Teams zum wiederholten Male sehr positiv!
Pfalzmeisterschaft Jugend 09.12.2018 in Winnweiler
Mit einer kleinen Truppe von Spielern: Niklas Korbel, Puvi Vasanthakumar, Schyam Vasanthakumar und Jonathan Hoffmann sowie deren zwei Betreuer Helmut Braun nebst Michael Ritter fuhren wir zu den Landesmeisterschaften nach Winnweiler.
Zurück fuhr dieser kleine Troß mit zwei völlig überraschenden Bronzemedallien: Zum einen konnte Schyam seine Betreuer vollends überzeugen. Bis zu seinem Einzug ins Halbfinale schlug er drei Landesranglistenspieler in dem Jahrgang Jugend. Für ihn als A-Schüler eine tolle Sache, für die Betreuer und den Verein ebenfalls!
Zum anderen konnte sich Jonathan Hoffmann, auch noch ein A-Schüler mit seinem Partner Tim Pokladnik von der DJK LImburgerhof bis ins Doppel-Halbfinale spielen. Dabei schlugen sie im Viertelfinale in einem sehr engen Match die anderen beiden Duttweilerer Niklas Korbel und Puvi Vasanthakumar knapp im fünften Satz.
Pfalzmeisterschaften Schüler- / innen A am 04.11.2018 in Herxheim
Etwas geschwächt da Lorenz Paul und Laurin Stralucke kurz vorher absagen mussten, fuhren wir mit insgesamt fünf Schülerinnen, drei Schüler einigen Betreuern und Eltern zur Landesmeisterschaft nach Herxheim. Am Ende des Tages hatten wir alle vier Wettbewerbe gewonnen..........:
Schülerinnen Einzel:
1.Platz Jacqueline Weiß
Schüler Einzel:
1.Platz Marvin Götz
3.Platz Schyam Vasanthakumar
Schülerinnen Doppel:
1.Platz Anna-Sophie Ebert mit Lilly Lohr vom TTC Nünschweiler
2. Platz Jacqueline Weiß / Katharina Bruck
Schüler Doppel:
1.Platz Marvin Glatz / Schyam Vasanthakumar
Großer Erfolg für den VfL Duttweiler
Am 26.05.2018 fanden die diesjährigen Südwestdeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler / Jugend statt. Aufgrund der Tatsache das beide Nachwuchsmannschaften am 06.05.2018 Landesmeister wurden, kämpften diese nun um den Südwestdeutschen Mannschaftsmeistertitel und der damit verbundenen Qualifikation zur deutschen Mannschaftsmeisterschaft.
Waren die beiden Landesmeisterschaften schon ein großer Erfolg, so folgte nun der nächste große Erfolg: Unsere Schülerinnenmannschaft mit den Spielerinnen Jacqueline Weiss, Katharina Bruck, Anna-Sophie Ebert, Lisa-Marie Ebert, Julia Fischer und Annika Müller wurden durch die beiden Siege gegen den TTC Wirges und TTG Werbeln neuer Südwestdeutscher Mannschaftsmeister!
Leider war die Schülermannschaft krankheitsbedingt dezimiert, so daß ein Sieg nicht wirklich realistisch war. Dennoch zeigten Schyam Vasanthakumar, Lorenz Paul und Jonathan Hoffmann in jedem der drei Mannschaftsspiele das sie gewinnen wollten und kämpften immer bis zum Schluß. Leider blieb der dezimierten Mannschaft zum Schluß dann doch nur der 4.Platz.
Herzlichen Dank nochmals an alle Betreuer (Foto v.l.n.r.: Harald Haak, Michael Ritter, Dennis Blunz, Bernhard ilchev und Helmut Braun) für ihre gute Arbeit.
06.05.2018 Altrip Landesmeisterschaften der Schüler- / innen Mannschaften
Beide Nachwuchsmannschaften des VfL Duttweiler wurden souverän Landesmeister und qualifizierten sich für die Südwestmannschaftsmeisterschaften.
ganz hinten die Betreuer von l.n.r.:
Puvithan Vasanthakumar, Michael Ritter, Dennis Blunz und Bernhard ilchev
mittlere Reihe die Schülerinnenmannschaft von l.n.r.:
Katharina Bruck, Lisa-Marie Ebert, Julia Fischer, Annika Müller, Anna-Sophie Ebert
vordere Reihe die Schülermannschaft von l.n.r.:
Lorenz Paul, Jonathan Hoffmann, Schyam Vasanthakumar, Joel Stoye
Sportlerehrung der Stadt Neustadt/Weinstrasse am 20.4.2018
Gute Platzierungen und Titelgewinne bei Landesmeisterschaften haben dazu geführt das dieses Jahr insgesamt acht Spieler-/innen von der Stadt Neustadt respektive ihrem Bürgermeister geehrt wurden.
Auf dem Foto sind zu sehen v.l.n.r.:
Julia Fischer, Annika Müller, Laetitia ilchev, Jacqueline Weiß, Lorenz Paul, Lisa-Marie Ebert, Katharina Bruck, Anna-Sophie Ebert und der Bürgermeister.
Bezirksrangliste Schüler und Jugend März 2018 in Albersweiler
Drei erste Plätze durch Jacqueline Weiß, Anna-Sophie Ebert und Lorenz Paul und viele weitere gute Platzierungen auf dieser Veranstaltung!
Von links nach rechts:
Laetitia ilchev, Anna-Sophie Ebert, Andre Ebert, Michelle Rübenacker, Schyam Vasanthakumar, Lisa-Marie Ebert, Lorenz Paul, Jacqueline Weiß, Puvithan Vasanthakumar, Annika Müller, Julia Fischer
Die Schulmannschaft der Gesamtschule Pamina Herxheim wurde im Februar 2018 wieder Landesmeister und qualifizierte sich für den Bundesentscheid Jugend trainiert für Olympia Ende April in Berlin. Auf dem Foto alle beteiligten Spielerinnen, ganz rechts Trainer und Betreuer Siering.
Pfazlzrangliste TOP 12 Schüler- / innen B 04.09.2017 in Dahn
Hochmotiviert und alle sehr diszipliniert spielten sie alle. Sportlich fair mit gutem Wettkampfverhalten agierten alle sechs die sich von uns hierfür über einen langen Weg qualifizierten. Sportlich erfolgreich waren sie zudem:
B-Schülerinnen:
2.Platz Katharina, 3.Platz Anna-Sophie, 6.Platz Lisa-Marie,
8.Platz Julia sowie 9.Platz Annika
B-Schüler:
3.Platz Lorenz
Bezirksmeisterschaften B-Schüler-/innen am 27.8.2017 in Leimersheim
Leider konnten einige aus der Trainingsgruppe aufgrund anderweitiger Verpflichtungen nicht teilnehmen, dennoch waren wir sehr erfolgreich:
Anna-Sophie: 1.Platz Einzel und Doppel
Lisa-Marie: 2.Platz Einzel und 1.Platz Doppel
Lorenz: 3.Platz Einzel und 2.Platz Doppel
Landesranglistenqualifikationen Schüler- / innen C / B / A Mai / Juni 2017
In den Landesranglistenqualifikationen konnten sich viele Teilnehmer unserer Trainingsgruppe in die Endrangliste TOP 12 des pfälzischen Tischtennisverbandes qualifizieren. Wie bereits in der letzten Saison haben wir wieder elf Startplätze erspielt. Dies ist wie wieder ein Riesenerfolg, um so höher zu bewerten, da die beiden mit am stärksten in der Trainingsgruppe zu nennenden Spieler-/in Joel und Laetitia krankheitsbedingt die Bezirksranglisten nicht spielen konnten und berechtigte Hoffnung hatten sich ebenso zu qualifizieren.
Im Einzelnen hier unsere qualifizierten Spieler-/innen:
C-Schüler-/innen: Darlen und Sebastian
B-Schüler-/innen: Katharina, Anna-Sophie, Lisa-Marie, Julia, Annika und Lorenz
A-Schüler-/innen: Katahrina, Jacqueline und Schyam
Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia 03.-05.2017 in Berlin
Laetitia hat mit Ihrer Schulmannschaft vom Pamina Schulzentrum Herxheim durch den Sieg im Rheinland-Pfalz Finale im März die Teilnahme am diesjährigen Bundesfinal respektive der deutschen Schulmannschaftsmeisterschaft erspielt.
Nach Siegen gegen die Landesmeistern von Sachsen, Thüringen und Hessen bei Niederlagen gegen Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen erreichte die Mannschaft einen guten 7.Platz!
Bezirksrangliste Schüler-/innen A und B am 19.03.2017 in Wörth / Rhein. Schöne Erfolge für die Teilnehmer vom VfL Duttweiler auf der Bezirksrangliste, hier die Platzierungen im Einzelnen:
Schülerinnen B
1.Platz Anna-Sophie Ebert
3.Platz Julia Fischer
5.Platz Annika Müller
Schüler B
3.Platz Lorenz Paul
Schülerinnen A
2.Platz Katharina Bruck
3.Platz Jacqueline Weiß
Schüler A
6.Platz Schyam Vasanthakumar
Mädchen
10.Platz Laetitia ilchev
Bis auf Laetitia haben sich alle für die weiterführen Veranstaltung 1.Landesranglistenqualifikation im Mai qualifiziert!
Auf dem Foto das Team Duttweiler......schöne Erfolge, gutes Team!
Hier der Bericht von Herrn Dirk Sierings:
Berlin wir kommen!
Am 07.02.2017 trafen die besten Tischtennis-Schulmannschaften aus Rheinland-Pfalz im Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Jünkerath aufeinander. Die Mädchenmannschaft des Pamina Schulzentrum hatte sich bereits im Vorfeld gegen drei weitere Mannschaften aus dem Bezirk Neustadt durchgesetzt und traf dort auf das Gymnasium aus Kirn - die Sieger aus dem Regierungsbezirk Koblenz. Kirn war in den vergangenen Jahren schon mehrfach der Einzug in das Bundesfinale nach Berlin gelungen und damit favorisiert. Nach der dreistündigen Anreise von Herxheim nach Jünkerath wurden die Nerven der Spieler und Zuschauer gleich im ersten Spiel auf eine starke Probe gestellt. Die beiden Spitzendoppel lieferten sich einen heißen Kampf über fünf spannende Sätze. Zunächst konnten Alina Jenisch und Laetitia Ilchev nicht in ihr Spiel finden, dann aber kämpfen sie sich gut heran und konnten nach 0:2 Rückstand auf 2:2 ausgleichen. Das Spiel musste im fünften Satz entschieden werden. Die Punkte fielen mal zur einen, mal zur anderen Seite und erst in der Verlängerung nach mehreren abgewehrten Matchbällen hatte Kirn die Nase vorn und machte den Sack mit 17:15 zu. Das zweite Herxheimer Doppel Minh Anh Nguyen und Sarah Stumpf taten sich erheblich leichter und holten mit einem klaren 3:0 den ersten Punkt für das Pamina. Im folgenden Einzel zeigte sich, dass die Verletzung von Samira Alemi ihre Spuren hinterlassen hatte. An diesem Nachmittag wollte ihr nichts gelingen. Ihr Ballgefühl war leider noch nicht wieder hergestellt und so musste sie sich der Materialspielerin aus Kirn geschlagen geben. Damit ging Kirn 2:1 in Führung. Die Jüngste im Team –Tessa Okeke, die als Nesthäkchen, dennoch die Kapitänsbinde tragen durfte, ließ dies aber nicht auf ihrer Mannschaft sitzen. Souverän holte sie sich 3:0 Sätze und damit den Ausgleich für ihre Mannschaft zurück. Im Duell der Spitzenspielerinnen musste Alina Jenisch dann im ersten Satz wieder einen Dämpfer einstecken. Ihre Gegnerin traf einfach immer einen Ball mehr und Alina versemmelte etliche Vorhandtopspins. Erst im zweiten Satz platzte dann der Knoten als sie nach einem 8:10 Rückstand das Spiel drehte. Der Vorhandtopspin war zurück.Sie holte sich zunächst den Satz mit 12:10 und dann das Match mit 3:1 holte. Diese erste Führung des Pamina beflügelte dann anscheinend Minh Anh Nguyen und Sarah Stumpf. Beide ließen ihren Gegnerinnen in den folgenden Einzeln keine Chance und gewannen ungefährdet. Damit lösten sie die Fahrkarte für zum Bundesfinale nach Berlin. Dort treffen die besten Schulmannschaften aus allen Bundesländern und in fast allen Hallensportarten in der ersten Maiwoche aufeinander. Viel Erfolg Pamina!
Ergebnisse Landesmeisterschaften November / Dezember 2016
Auch auf den auf die Landesranglisten unmittelbar folgenden Landesmeisterschaften konnten wir viele schöne Ergebnise erzielen. Hier zu den einzelnen Platzierungen:
C-Schüler- / innen
1. Platz Einzel: Anna-Sophie Ebert 1.Platz Doppel: Ebert / Gärtner
2. Platz Doppel: Paul / Rübenacker
3. Platz Einzel: Lorenz Paul
B-Schüler- / innen
2. Platz Einzel: Jacqueline Weiss 2. Platz Doppel: Weiss / Bruck
3. Platz Doppel: Glatz / Stoye und Ebert / Ebert
A-Schüler- / innen
3. Platz Doppel: ilchev / Schmidt
Ergebnisse Landesranglisten September 2016
Wir konnten auf den diesjährigen Landesrangliste gute und sehr gute Ergebnisse erzielen. Dabei sei festzuhalten das der VfL Duttweiler der Verein im pfälzischen TT-Verband war mit den meisten Teilnehmern die sich für diese Landesrangliste qualifiziert hatten. Hier zu den einzelnen Platzierungen:
C-Schüler- / innen
1. Platz Anna-Sophie Ebert 5. Platz Milena Gärtner 8. Platz Darlen Wilhelm
2. Platz Lorenz Paul 9. Platz Sebastian Rübenacker
B-Schüler- / innen
2. Platz Katharina Bruck 8. Platz Anna-Sophie Ebert
9. Platz Jacqueline Weiss 12.Platz Michelle Rübenacker
9. Platz Joel Stoye
A-Schülerinnen
10.Platz Laetitia ilchev
Saisonheft 2015/2016 Online
Vom Ortsvorsteher Duttweiler Herr Gerhard Syring-Lingenfelder erstellt und auf der Saisonabschlußfeier an jeden Nachwuchsspieler zur Erinnerung verteilt!
Duttweiler 201516.pdf
PDF-Dokument [1.4 MB]
Sensationelle Ergebnisse für den Nachwuchs des VfL Duttweiler
In den letzten Wochen fanden die weiterführenden Ranglisten und Ranglistenqualifikationen für die am 1.7.2016 beginnende Saison 2016/17 statt. Dabei konnte sich der Nachwuchs des VfL Duttweiler in der Quantität und der Qualität der Ergebnisse, insgesamt qualifizierten sich 10 Spieler-/innen für die Landesrangliste TOP 12 des pfälzischen Tischtennisverbandes, hier nun die Namen der Qualifizierten im Überblick:
C-Schülerinnen:
Anna-Sophie Ebbert
Milena Gärtner
Darlene Wilhelm
C-Schüler:
Lorenz Paul
Sebastian Rübenacker
B-Schülerinnen:
Katharina Bruck
Jacqueline Weiß
Anna-Sophie Ebert
Michelle Rübenacker
B-Schüler:
Joel Stoye
A-Schülerinnen:
Laetitia ilchev
Das sind für uns als kleiner eine imposante Aufzählung, Erfolg und Verantwortung zugleich. In diesem Zusammenhang möchte ich mich als Trainer bei allen für die gute und konstruktive Zusammenarbeit in der abgelaufenen Saison recht herzlich bedanken.
07.05.2016 Mannschaftserfolge des VfL Duttweiler auf Landesmeisterschaft
Die Breite und die Spitze unserer Abteilung drückt sich auch immer wieder in Mannschaftserfolgen aus. So konnten wir uns mit zwei Mannschaften für die Mannschaftsmeisterschaften auf Landesebene qualifizieren. Dabei wurde die Schülerinnenmannschaft Drittplatzierte und die Bambinimanschaft krönte ihre Saisonleistung mit dem Sieg gegen den TTC Brücken und wurde erster inoffizieller Mannschaftsmeister bei den Bambinis. Tolle Erfolge!!
Erfolgreiche Bezirksrangliste für den VfL Duttweiler
von insgesamt 40 Teilnehmer in den vier unterschiedlichen Wettbewerben konnten wir deren neun stellen......Aber nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ ist unsere Abteilung erfolgreich gewesen. Im Einzelnen konnten wir folgende Platzierungen erzielen:
Schülerinnen B:
1.Platz Jacqueline, 2.Platz Katharina, 5.Platz Julia, 6.Platz Annika, 8.Platz Michelle
Schüler B:
5.Platz Joel, 10. Platz Lorenz
Schülerinnen A:
6.Platz Laetitia, 9.Platz Meike, 10.Platz Eva
Dankeschön an alle Betreuer und Eltern für den unterstützenden Einsatz unser Tischtennisspieler- / innen an diesem Tag........
Pfalzmeisterschaft Schüler- / innen C am 11.10.2015 in Ludwigshafen
Eine sehr erfolgreiche Veranstaltung für unsere Trainingsgruppe, alle unsere Teilnehmer konnten Platzierungen auf dem Treppchen erspielen, dies mit guten bis sehr guten Leistungen. Hier nun zu den Platzierten:
Schülerinnen C Einzel
1.Platz Katharina Bruck
Schülerinnen C Doppel
1.Platz Bruck / Scheid
2.Platz Fischer / Müller
Schüler C Doppel
2.Platz Lorenz / Wölfel
Glückwunsch an alle hier genannten, auch an Anna Scheid vom TTC Schönborn und Christoph Wölfel vom VfL Bellheim!
Pfalzrangliste TOP 12 Schüler- / innen C am 04.10.2015 in Kandel
Lang, sehr anstrengend und sehr anspruchsvoll eine Rangliste mit insgesamt bis zu 10 Spielen auf drei Gewinnsätze. Unsere drei Starter- / innen schlugen sich sehr tapfer und auch erfolgreich. Wir konnten folgende Platzierungen erreichen:
Schülerinnen C
1.Platz Katharina Bruck
8.Platz Julia Fischer
Schüler C
6.Platz Lorenz Paul
Katharina hat gerade im letzten Spiel nochmals ihren Willen den 1.Platz zu belegen auf sehr beeindruckende Art und Weise, weil sehr dynamisch und konsequent spielend gezeigt.
Julia war in einigen Spielen leider etwas unsicher und verlor das eine oder andere machbare Spiel was sie einen Platz unter den ersten sechs kostete.
Lorenz hat teilweise spektakuläre Ballwechsel gewonnen, aber auch gezeigt das er in kritschen Situationen solide spielen kann.
Glückwunsch an alle drei zu diesen hervorragenden Leistungen!
Bezirksmeisterschaften Schüler-/innen B 03.10.2015 in Wörth
Wir konnten dort folgende Platzierungen erzielen:
Schüler-Einzel 3.Platz Joel Stoye
Schüler-Doppel 3.Platz Stoye/Gärtner
Schülerinnen-Doppel 3.Platz Rübenacker/Müller
Pfalzrangliste TOP 12 Schülerinnen B am 13.09.2015 in Wörth
Leider waren unsere beiden Starterinnen Katharina Bruck und Jacqueline Weiss durch allgemeines körperliches Unwohlsein leicht gehandicabt. Dennoch haben beide diesen harten Wettkampftag mit Bravour " abgearbeitet ".
Jacqueline belegte unter 12 Starterinnen den 5.Platz, Katharina den 10.Platz.
Am 05./06.09.2015 fand in Duttweiler wieder ein Lehrgang meiner TT-Schule statt. Bei insgesamt vier Trainingseinheiten wurde seitens des verantwortlichen Trainers Christian Kaufhold sehr viel wert auf Technik gelegt. Dabei kam die Freude mit dem Ball und die gute Atmosphäre der Trainingsgruppe nicht zu kurz. Am Ende waren alle - Trainer und Teilnehmer - rundum zufrieden.........
2. Verbandsranglistenqualifikation B-Schülerinnen 28.06.2015 in Bad Dürkheim
Sehr gute Ergebnisse konnten wir auf dieser Veranstaltung erzielen: Festzustellen ist vorab das alle vier qualifizierten Mädchen sich nicht wesentlich von den schwülen Bedingungen in der Halle von ihrem Ziel gutes Tischtennis zu spielen abbringen ließen. Sie kämpften sich Runde um Runde durch den Wettkampf und am Ende eines langen Turniertages konnten die Betreuer Helmut, Harald und ich, sowie die mitgereisten Eltern Jacqueline und Katharina zur Teilnahmeberechtigung an der TOP 12 im September gratulieren.
Michelle verpasste leider im abschliessenden Relegationsspiel die direkte Qualifizierung und ist nun erste Ersatzspielerin. Annika kämpfte verbissen, leider diesmal etwas glücklos.
1. Verbandsranglistenqualifikation B-Schüler-/innen 07.06.2015 in Hauenstein
Auf der gestrigen fortführenden Veranstaltung reisten wir hoffnungsvoll mit 5 Spieler- / innen an, um möglichst viele einzelne Siege zu erringen und um möglichst viele unserer Starter in die 2. und entscheidende Verbandsranglistenqualifikation zu bringen. Am Ende eines langen Turniertages konnten die Spieler - / innen, die Betreuer und mitgereisten Familienmitglieder sehr zufrieden nach Hause fahren. Folgende Platzierungen konnten wir erzielen:
Jacqueline 6.Platz
Katharina 8.Platz
Annika 10.Platz
Michelle 12.Platz
Joel 12.Platz
Alle vier Mädchen haben sich damit für die weiterführende Veranstaltung am 28.06.2015 in Bad Dürkheim qualifiziert. Alle spielten ordentlich bis sehr gut, Annika war dabei in unserer 5er Gruppe überragend, ihre Ballkontrolle, ihre Ruhe und ihr Kampfgeist waren sensationell gut.
Danke auch noch an Helmut, Harald und Johannes für die kompetente Betreuung der Kinder und der rundum guten Atmosphäre in unserer sonntäglichen Gruppe........
Laetitia mit Pamina Schulcentrum Herxheim Rheinland-Pfalz Meister
Hier der ausführliche Bericht vom verantwortlichen Trainer Dirk Siering:
Am Mittwoch, den 13.05. konnte die Mädchenmannschaft des Pamina Schulzentrum den Landesentscheid im Tischtennis für sich entscheiden.
Weder die Mannschaft vom Gymnasium Hermeskeil als Vertreter des Regierungsbezirks Trier noch die Mädchen vom Gymnasium Kirn aus dem Regierungsbezirk Koblenz konnten den Herxheimern Paroli
bieten. Gleich in der ersten Partie waren die Hermeskeiler gegen die Herxheimer chancenlos. Alina Jenisch, Minh-Anh Nguyen, Sarah Stumpf und Laetitia Ilchev gaben keinen Satz ab und gewannen nach nur
20 Minuten mit 5:0. Die zweite Partie des Tages konnte Kirn gegen Hermeskeil gewinnen und damit kam es zu einem echten Endspiel - Kirn gegen Herxheim. Aber auch hier zeigte sich, dass die Mädchen vom
Pamina an diesem Tag eine Kasse für sich waren. Alina und Minh-Anh gewannen sowohl ihre Einzel als auch ihr Doppel souverän. Lediglich die eingewechselte Samira Alemi musste sich ihrer Gegnerin
geschlagen geben. Sarah machte es zwar spannend, spielte dann aber ihre Erfahrung aus und punktete in beiden Einzeln. Es dauerte ein wenig bis die Mädchen realisierten, dass sie das Spiel 5:1
gewonnen hatten und damit Landesmeister der Wettkampfklasse 4 im Tischtennis wurden. Auch wenn in dieser Klasse der Weg hier endet und nicht weiter nach Berlin führt, ist das eine hervorragende
Leistung. Herzlichen Glückwunsch.
Verbandsentscheid Mini-Meisterschaften
Am 25.04.2014 fand in Herxheim der diesjährige Verbandsentscheid der Minis statt. Der VfL Duttweiler war mit insgesamt vier Teilnehmer quantitativ gut vertreten, dabei konnten dann folgende Platzierungen erspielt werden:
Mädchen bis 12 Jahre Jungs bis 12 Jahre
1.Platz Meike Settelmeyer 6.Platz Sören Renner
Mädchen bis 8 Jahre Jungs bis 8 Jahre
2.Platz Milena Gärtner 10.Platz Jacob Renner
Glückwunsch nochmals an dieser Stelle zur Qualifikation zu diesem Verbandsentscheid und zu den guten bis hervorragenden Platzierungen!
TT-Lehrgang TT-Schule in Duttweiler
Am 11./12.04.2015 fand der erste TT-Lehrgang meiner TT-Schule in Duttweiler statt. 12 Teilnehmer im Alter von 9 - 14 Jahren trainierten unter Leitung des Berufstischtennistrainers Christian Kaufhold insgesamt vier Trainingseinheiten mit jeweils 2 Stunden. Als Sparringspartner fungierte Vladimir Anca ( ehemaliger rumänischer Schülermeister und aktueller Regionalligaspieler )
Das obige Foto zeigt alle Teilnehmer sowie Christian Kaufhold.
Pfalzranglistenqualifikation Schüler-/innen C 17.05.2015 in Wachenheim
Drei Starter des VfL Duttweiler am Start, alle drei konnten sich für das TOP 12 Turnier des pfälzischen Tischtennisverbandes am 04.10.2015 in Kandel qualifizieren. Glückwunsch an Katharina Bruck, Julia Fischer und Lorenz Paul!
Saison 2015/16
Am 25.03.2015 habe ich den Wechselantrag zu meinem neuen Verein unterschrieben. Ab nächster Saison schlage ich für den RSV Klein-Winternheim in der Oberliga Südwest auf. Hier der Link zu meinem neuen Verein:
http://cms.ttimrsv.de/
Bezirksrangliste Schüler-/ innen B 22.03.2015 in Wörth / Rhein
Auf der Bezirksranglistenqualifikation im Februar konnten wir uns mit insgesamt sieben Spieler-/innen für die Bezirksendrangliste qualifizieren. Leider war es Kristin aus familären Gründen nicht möglich dort zu spielen. Die verbliebenen sechs Spieler-/innen konnten folgende Platzierungen erspielen:
Schülerinnen B
3.Platz Jacqueline 5.Platz Katharina 6.Platz Michelle 8.Platz Annika 9.Platz Julia
Schüler B
4.Platz Joel
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg auf der Pfalzranglistenqualifikation im Juni!
Saison 2014 / 2015
Bezirksentscheid Minimeisterschaften
Auf dem gestrigen Bezirksentscheid konnten sich unsere Teilnehmer sehr gut platzieren und damit für den Pfalzentscheid qualifizieren. Im einzelnen sind dies:
Mädchen bis 8 Jahre
1.Platz Milena Gärtner
Mädchen bis 12 Jahre
1.Platz Meike Settelmeyer
Herzlichen Glückwunsch zum Bezirksmeistertitel und der damit verbundenen Qualifikation zum Verbandsentscheid.
-------------------------------------------------------------------------------------
Spitzenspieler der 1.Herrenmannschaft vom VfL Duttweiler in Argentinien
Roman Fusser weilt die nächsten Monate in Buenos Aires um ein Studium zum Master of Business Administration zu absolvieren. Die auf spanisch vorgetragenen Vorlesungen sind sehr anstrengend, aber auch sehr interessant. In diesem internationalen Umfeld fühlt Roman sich sichtlich wohl und geniesst nach anstrengenden Unitagen das Land und die Leute sehr. Kultur, einheimische Tiere, Naturschutzgebiete und Strände.
Hier der Link zu seiner aktuellen Fotosammlung:
https://drive.google.com/folderview?id=0B7OP_1P69TVFeDBiazN5RU9NaWs&usp=sharing
Von hier aus weiterhin viel Spass und vor allem Erfolg Roman!
---------------------------------------------------------------------------------------
15.03.2015 Qualifikation zur deutschen Meisterschaft
Bei der gestern in Simmern bei Koblenz ausgespielten Veranstaltung verlor ich im Viertelfinale gegen Berthold Erhart knapp in fünf Sätzen. Damit verpasste ich die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft. Meine Saison 2014/15 ist damit beendet.
-------------------------------------------------------------------------------------------
15.02.2015 Bezirksranglistenqualifikation Herxheim Schüler/innen
Auf dieser Veranstaltung konnten sich insgesamt 7 Spieler-/innen vom VfL Duttweiler für die Bezirksendrangliste qualifizieren. Es sind dies im einzelnen:
Kristin Weilacher, Joel Stoye, Katharina Bruck, Jacqueline Weiß, Michelle Rübenacker, Julia Fischer, Annika Müller
----------------------------------------------------------------------------------------
01.02.2015 Rücktritt vom Rücktritt
Ich habe mich entschlossen meine aktive TT-Karriere noch nicht zum 30.06.2015 zu beenden. Dies aber nur - meinen anderen Aktivitäten geschuldet - im Einzelspielbetrieb und vielleicht ab und an als Ersatz im Mannschaftsspielbetrieb.
----------------------------------------------------------------------------------
18.01.2015 Rheinhessenmeisterschaft Aktive Gau-Odernheim
Im Einzel konnte ich mich ins Viertelfinale vorspielen, leider verlor ich dieses nach klarer 2:1 Satz- und 4:0 Punkteführung im 4.Satz gegen Christian Tomoski noch.
In der Punkterangliste 2014/2015 des rheinhessischen Tischtennisverbandes belegte ich dadurch nur den 6.Platz. Ich hatte aber auch durch den schlechten 7.Platz auf der Rangliste eine sehr schlechte Basis geschaffen um mich wie in der letzten Saison für die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft zu qualifizieren.
-------------------------------------------------------------------------------
14.12.2014 Rheinhessenmeisterschaft Senioren Saulheim
Im Einzel der Senioren AK 2 konnte ich souverän den Einzeltitel mit nur einem einzigen Satzverlust in sechs Spielen gewinnen. Damit habe ich mich für die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft am 15.3.2015 in Simmern qualifiziert.
------------------------------------------------------------------------------
Jahresendrangliste Schüler - innen C PTTV 2014/15
In der Jahresendrangliste konnte sich meine Trainingsgruppe sehr gut platzieren: Jacqueline 4.Platz, Katherina 6.Platz, Joel 1.Platz
Hier der Link zur amtlichen und kompletten Übersicht des PTTV`s:
http://pttv.de/content/amtlich/popup_beitrag.php?content=bekm&user=4&beitrag=4549
-------------------------------------------------------------------------------------
12.10.2014 Pfalzmeisterschaft Schüler/-innen C in Bruchweiler
Teilnehmer aus meiner Trainingsgruppe: Michelle Rübenacker, Jacqueline Weiss, Katharina Bruck, Lorenz Paul
Mit den Leistungen die gezeigt wurden konnte ich nicht ganz zufrieden sein, mit den Platzierungen schon. Folgende Treppchen konnten von uns bestiegen werden:
Schülerinnen C Doppel 2.Platz Jacqueline/Katharina
Schülerinnen C Einzel 3.Platz Jacqueline
Hier der Link zu allen Ergebnissen dieser Veranstaltung:
http://pttv.de/content/amtlich/popup_beitrag.php?content=bekm&user=4&beitrag=5349
Glückwunsch nochmals an dieser Stelle!
---------------------------------------------------------------------------
5.10.2014 Pfalzrangliste Schülerinnen C in Altrip
Zwei Teilnehmer aus meiner Trainingsgruppe hatten sich qualifiziert, zum einen Jacqueline Weiss und zum anderen Katharina Bruck. Beide konnten sich mit 5:4 Siegen im vorderen Teil platzieren. Sie belegten folgende Plätze:
Jacqueline 4.Platz, Katharina 6.Platz
Hier der Link zu allen Ergebnissen dieser Veranstaltung:
http://pttv.de/content/amtlich/popup_beitrag.php?content=bekm&user=4&beitrag=4547
Glückwunsch nochmals an dieser Stelle!
-------------------------------------------------------------------------------
Am 20.09.2014 habe ich die rheinhessische Rangliste der Herren in Winzenheim mitgespielt. ich wollte diese Rangliste als Vorbereitung auf die neue Saison mitspielen.
Ich bin mit drei Siegen gestartet und das war es dann auch..........6 Niederlagen am Stück, davon 3 x knapp im fünften Satz und einmal im letzten Spiel nach 1:0 Satzführung mit Rückenschmerzen " schenken " müssen..........
Das einzigste positive: Ich habe viel Tischtennis gespielt.
---------------------------------------------------
Am 23.07.2014 fand in der Festhalle Duttweile die Ehrungen statt für die ersten Absolventen des vom Lehrausschuss des VfL Duttweiler Abteilung Tischtennis initierten Qualifikationsprogramm exTTra+
Fotos und weitere Informationen in der Kategorie exTTra+
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am 01.07.2014 hat die neue Saison begonnen. Es wird meine letzte Saison als aktiver TT-Spieler sein. Das letzte Mal eine Saisonvorbereitung, das letzte Mal Bilanzen im Mannschaftsspielbetrieb erspielen, das letzte Mal Ranglisten und Meisterschaften im Einzelspielbetrieb, das letzte Mal am Ende der Saison resümieren. Irgendwie ein komisches Gefühl..............
Schwerpunkte und / oder Ziele habe ich mir keine gesetzt, ich möchte einfach nur in jedem Spiel möglichst gutes TT spielen. Dann schau mer mal wie mein saisonales Resümee am Ende dieser Saison ausfallen wird.
Auf jeden Fall sage ich schon mal: Danke Tischtennis....................
------------------------------------------------------------------------------------------------------
NEWS aus der Saison 2013 / 2014:
Die Minis des VfL Duttweiler waren am Sonntag den 18.05.2014 mit drei Spieler-/innen am diesjährigen Verbandsentscheid erfolgreich unterwegs, hier der von Harald Haak übernommene Bericht zu den Ergebnissen:
Am Verbandsentscheid der mini-Meisterschaften 2014 in Herxheim nahmen aus der Bambinigruppe des VfL Duttweiler teil:
Julia Fischer (Mädchen bis 8 Jahre), Michelle Rübenacker (Mädchen 9-10 Jahre), Robin Weilacher (Jungen bis 8 Jahre)
Julia Fischer kam ungeschlagen aus den Gruppenspielen in die Endrunde weiter. Mit ihrem sicheren Spiel schaffte sie es in der KO-Runde bis ins Finale. Dort unterlag Julia mit 0:3 Sätzen, belegte aber einen hervorragenden 2. Platz in ihrer Altergruppe.
Michelle Rübenacker war nach der Gruppenphase mit 3:1 Spielen auf Rang 2. Mit ihren starken Vorhandbällen brachte sie es im Halbfinale bis in den 5.Satz, in dem sie mit 11:8 unterlag. Das Spiel um den 3.Platz ging mit 3:1 Sätzen an die Gegnerin, so dass Michelle Platz 4 erreichte.
Robin Weilacher war in seiner 3er Gruppe im ersten Spiel chancenlos, konnte sich aber durch einen Sieg für die Endrunde qualifizieren. Das Viertelfinale ging mit 9:11, 8:11, 7:11 an den Gegner. In den folgenden Trostrunden belegte Robin in der stark besetzten Konkurrenz den 6.Platz.
Viele Grüße Harald
------------------------------------------------------------------------
Mein persönliches Resümee Saison 2013/14: Ich hatte mir deutlich bessere Leistungen von versprochen, in der Hinrunde musste ich acht! 0:3 Niederlagen hinnehmen, teilweise mit grottenschlechten und beschämenden Leistungen. Die Rückrunde mit einigen schönen Siegen und guten Leistungen in verschiedenen Matches ließen mich etwas zufriedener werden. Aber nur etwas..........Für den Verein und für die Mannschaft freue ich mich, daß wir in dieser Klasse weiterhin spielen dürfen. Oft waren tolle Spiele zu sehen, unsere Spiele gegen Neckarsulm in der Vorrunde und Grenzau in der Rückrunde waren richtig tolle Fights, vor tollem Heimpublikum und schönen Spielen, so macht Tischtennis richtig Spass!
Nach der Saison ist vor der Saison, unsere beiden Abgänge Sebastian Sauer und Daniel Pätzold wurden schnell ersetzt. Beide durch junge, wilde und dennoch international erfahrene Spieler: Unsere neue Nummer 1 wird der neunzehnjährige Brasilianer ( Weltrangliste ca. 300 ) Eric Jouti sein. Komplettiert wird unsere Mannschaft in der Saison 2014/15 durch den vierzehnjährigen rumänische Schülermeister Vladimir Anca.
Am 17.04.2014 Infoschreiben vom DTTB: Relegation entfällt, TV Leiselheim auch in der nächsten Saisom in der Regionalliga Südwest
13.04.2014 Regionalligaspiel TTC Wehrden - TV Leiselheim 0:9
ersatzgeschwächte Wehrdener hatten keine Chance gegen uns
05.04.2014 Minimeisterschaften Bezirksentscheid Herxheim
Alle drei Teilnehmer von uns haben sich durch sehr gute Leistungen und überraschenden Platzierungen für den Verbandsentscheid qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch! Die Ergebnisse im einzelnen: Mädchen 2.Platz Julia 3.Platz Michelle Jungen 2.Platz Robin
29.03.2014 Regionalligaspiel TV Leiselheim - TSV Wendlingen 2:9
stark ersatzgeschwächt und dadurch keine Siegchancen. Unsere Punktesammler: Graf und Kaiser
22.03.2014 Regionalligaspiel TV Leiselheim - TV Limbach 9:6
wichtiger Sieg um den 8.Platz endgültig zu sichern. Große Kulisse und viel Spannung, unsere Punktesammler: Graf/Kaiser,Pätzold/ilchev,Graf,2 x Sauer,2 x Kaiser,Pätzold,Kriessbach und ilchev
09.03.2014 Regionalligaspiel TV Bad Rappenau - TV Leiselheim 9:1
kein gutes Spiel unserer Mannschaft, deswegen verdient hohe Niederlage Unsere Punktesammler: Pätzold/ilchev
22.02.2014 Regionalligaspiel TV Leiselheim - TTC Zugbrücke Grenzau 5:9
aufopferungsvoll gekämpft, gut dagegengehalten, Fazit knapp verloren Unsere Punktesammler: Graf/Kaiser, Graf, Sauer,Kaiser,ilchev
15.02.2014 Regionalligaspiel DJK Stuttgart - TV Leiselheim 9:2
Leider hatten wir einen schlechten Start, nacheinander gingen drei Spiele nach hohen Führungen noch verloren, statts möglicher Zwischenstand von 4:3 für uns stand es 1:6 gegen uns..........Schade, nur Siege durch Graf/Kaiser und ilchev
08./09.02.2014 Regionsrangliste 7 - Qualifikation deutsche Meisterschaft
In dem gut besetzten Teilnehmerfeld wurde ich mit 4 Siegen und 7 Niederlagen Neunter. Hätte mir den einen oder anderen Sieg mehr gewünscht, bin aber mit meiner Leistung zufrieden. So sieht es auch der Verfasser des Artikels auf der Webseite des rheinländischen TT-Verbandes, ich zitiere:
Der aus Norken stammende Schug, der lange Jahre beim Oberligisten FSV Kroppach und in den letzten beiden jahren in Grenzau spielte hatte sich eigentlich nicht für dieses Turnier qualifiziert und verdankte sein Mitwirken nur der Absage von Sven Müller! Am Ende der beiden Tage mussten jedoch alle neidlos anerkennen das neben der spielerischen Klasse auch der nervenstärkste dieses Turnier verdient gewonnen hatte. Lediglich gegen den Abwehrkünstler Bernhard ilchev vom TV Leiselheim musste sich Schug im fünften Satz mit 8:11 geschlagen geben. ilchev, der älteste Spieler dieses Turniers, der auch den Fairnesspreis des TTVR erhielt, brachte mit seiner attraktiven Spielweise die Zuschauer oft zum Staunen und lies Erinnerungen an den ehemaligen Nationalspieler und Abwehrstrategen Engelbert Hüging wach werden.
----------------------------------------------------------------------
02.02.2014 Regionalligaspiel Neckarsulm - TV Leiselheim 9:2
Zu hohe Niederlage durch viel Unvermögen und Pech. Sauer / Kriessbach verspielen hohe Satzführungen nach 2:1 Führung im 4. und 5.Satz gegen Braun/Kramer, Bernhard ilchev verletzt sich durch einen spekatulären Becker-Hecht im zweiten Satz des Doppels und musste das Doppel und sein Einzel kampflos hergeben. Sebastian Sauer und Raphael Graf verlieren jeweils hauchdünn in spektakulären Matches jeweils gegen den tschechischen Abwehrer Roland Krmaschek. Lichtblick auch heute wieder der sehr dominant aggressive Stephan Kaiser. Irgendwie aber schade, hätte mehr sein können für uns!
01.02.2014 Regionalligaspiel TSG Heilbronn - TV Leiselheim 4:9
Deutlicher und auch verdienter Sieg von uns. Sehr starker Sebastian Sauer und ein wiedererstarkter Stephan Kaiser in einem tollen Spiel gegen Dudeck. Daniel Pätzold holt den letzten Punkt dieses Mannschaftsspieles nach einem 0:4 Rückstand im 5.Satz mit einem 11:4.........11 Punkte in Serie a la Bonour!
26.01.2014 Regionalligaspiel TV Leiselheim - TTC Bietigheim-Bissingen 3:9
Voll besetzte Halle am Trappenberg und dennoch dieses Match hätte noch mehr Zuschauer verdient gehabt. Tolles Tischtennis vor allem von Raphael Graf und Daniel Pätzold. Dieses Spiel hätte knapper ausgehen müssen. Dennoch für uns ein gelungener emotionaler Auftakt in die Rückrunde.
-------------------------------------------------------------------------
Rheinhessische Meisterschaft Herren 18.01.2014 in Mainz
Nach einer ordentlichen Leistung konnte ich den 3.Platz im Einzel belegen. Meine Halbfinalniederlage gegen Jonas Christmann ( FSV Mainz 05 ) mit 1:3 fiel relativ knapp aus, es gelangen mir einige gute Ballwechsel, aber Jonas war zu stark für mich. Dennoch, durch diesen 3.Platz konnte ich mich als drittbester der rheinhessischen Punkte-Jahresrangliste 2013/14 für die Region 7 Meisterschaft qualifizieren. Diese Meisterschaft wird als Rangliste jeder gegen jeden gespielt. Teilnehmer sind jeweils drei Starter aus den Verbänden Pfalz, Saarland, Rheinland und Rheinhessen und dient als Qualifikation zur deutschen Tischtennismeisterschaft 2014. Ein toller Wettkampf, der mir mit Sicherheit vor allem kräftemäßig alles Abverlangen wird. Ich werde versuchen mich gut vorzubereiten und dort mein Bestes geben.......
------------------------------------------------------------
Am 03.01.2014 fand in der Festhalle Duttweiler der erste Lehrgang der Bambinimannschaft des VfL Duttweiler statt. Mit 6 Teilnehmern, zwei Trainern und einem Cheforganisator hatten wir einen rundherum gelungenen Tag. Für die Osterferien ist der nächste Lehrgang in Planung.
Fotos hiervon sind in der Kategorie Lehrgang zu sehen!
-------------------------------------------